Header

Start

Willkommen in den evangelisch-lutherischen Gemeinden Babenhausen, Hoberge-Uerentrup und Schröttinghausen!

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserer Webseite umzuschauen.

Wir sind ein Zusammenschluss dreier pfarramtlich verbundener Kirchengemeinden im Stadtbezirk Dornberg.  

Die Andreaskirche in Babenhausen, die Markuskirche in Hoberge-Uerentrup und die Arche-Noah-Kirche in Schröttinghausen laden ein zu Gottesdienst und Begegnung.

Jede der drei Gemeinden  ist zwar selbständig und hat eigene Schwerpunkte, aber wir machen auch vieles gemeinsam.

Unser Gemeindebrief informiert über die Angebote, die Kinder- und Jugendarbeit gestalten wir gemeinsam, und wir laden ein, die Gottesdienste in unseren drei Kirchen mitzufeiern.

Zu unserer Nachbarschaft gehört auch die Ev.-luth. Kirchengemeinde Dornberg, mit der wir ebenfalls eng zusammenarbeiten.
 

Ev-Luth. Kirchengem. Babenhausen
- Andreaskirche -
Babenhauser Str. 151

Ev-Luth. Kirchengem. Hoberge-Uerentrup
- Markuskirche -
Markuskirchweg 7

Ev.-Luth. Kirchengem. Schröttinghausen
- Arche-Noah-Kirche -
Horstkotterheide 55

Aktuelle Meldungen

"Lieblingsmusik" Konzert des Posaunenchores Babenhausen

Sonntag, 30.03. um 18 Uhr in der Andreaskirche

Einladung zum Klön-Café

Mittwoch, 09.04. um 15 Uhr ins Gemeindehaus in Babenhausen

Babenhauser Kirchenkino

Donnerstag, 27.03. um 19.30 Uhr

Mitteilungen aus der Landeskirche

Aktuelles :: EKvW.de
Reform der Prädikant*innenausbildung
Montag, 17. März 2025 Aktuelles
Neue Ausbildungsstruktur für Lektor*innen und Prädikant*innen ab 2026
Küster*innen als wichtige Säule der Gemeindearbeit
Montag, 17. März 2025 Aktuelles
Die EKvW bietet Fortbildungsmodule für Küster*innen an
Regionale Aufarbeitungskommission West nimmt Arbeit auf
Mittwoch, 12. März 2025 Aktuelles
Für standardisierte, unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Das Kompassjahr startet wieder: Jetzt bewerben!
Dienstag, 11. März 2025 Aktuelles
Einblicke für junge Menschen in kirchliche Berufe
Kirchen in NRW setzen sich mit ihrem Erbe auseinander
Mittwoch, 05. März 2025 Aktuelles
Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen